5.3
Abweichende Vereinbarungen der Vertragslaufzeit sind schriftlich bei der Bestellung anzugeben.
6. Vergütung und
Zahlungsbedingungen
6.1
Die Vergütung für vom Inserenten in Anspruch genommenen Leistungen und die Zahlungsbedingungen
ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste vom LandkreisOnline.
Unterschiede zu anderen Branchen, sowie vertraglich festgelegte
Sonderkonditionen bleiben davon unberührt und sind deshalb gerichtlich
unanfechtbar.
6.2
Die Rechnungsstellung für die kostenpflichtigen Leistungen erfolgt nach Vertragsabschluß bzw. kurz vor der Laufzeitverlängerung und ist sofort nach Eingang der Rechnung beim Inserenten ohne Abzug fällig. Der Inserent ist verpflichtet die Vergütung im Voraus zu bezahlen. Alle Zahlungen werden entweder im Bankeinzugsverfahren vom angegebenen Konto oder Kreditkartenkonto erhoben oder die Zahlung erfolgt durch Überweisung. Andere Zahlungsbedingungen sind ausgeschlossen.
6.3
Bei
Zahlungen per Überweisung wird eine Bearbeitungsgebühr von 2,- Euro erhoben.
6.4
Gerät der Inserent in Verzug, ist LandkreisOnline berechtigt, Zinsen in Höhe
von jährlich 4% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen
Zentralbank zu berechnen, es sei denn, LandkreisOnline weist einen höheren
oder der Inserent einen niedrigeren Schaden nach.
6.5
Bei Zahlungsverzug des Inserenten ist LandkreisOnline berechtigt, nach
Mahnung mit Fristsetzung den Eintrag zu sperren. Der Inserent bleibt auch in
diesem Fall verpflichtet, die Vergütung zu bezahlen.
6.6
Für Mahnschreiben in Bezug auf nicht geleistete Vertragleistungen wird
eine festgelegte Gebühr in Höhe von
5,- Euro erhoben.
7. Nutzungsrechte
7.1
Der Inserent ist damit einverstanden, dass LandkreisOnline den Eintrag in der
Datenbank des Branchenverzeichnisses speichert und diese Daten im Rahmen
ihrer Geschäftsaktivitäten und in Einklang mit den Vorschriften des
Datenschutzes nutzt. Dies umfaßt insbesondere auch das uneingeschränkte Recht
die gelieferten Daten insgesamt oder teilweise als Branchenbuch/Auskunftssystem
zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu senden, zu übertragen, der
Öffentlichkeit zum Abruf zur Verfügung zu stellen, öffentlich wiederzugeben
und in beliebiger Form zu verarbeiten, zu ergänzen oder mit anderen Inhalten
zu verbinden. Der Eintrag kann ganz oder teilweise im Sinne des Inserenten
als Druckmedium oder als CD-ROM publiziert werden.
7.2
Die Urheber- und sonstigen Leistungsschutzrechte vom LandkreisOnline an der
Datenbank, an den Strukturen und an der Datenbank-Software des
Branchenverzeichnisses bleiben durch den Eintrag unberührt. Der Inserent
erwirbt durch den Eintrag keine weitergehenden Nutzungsrechte als ein
normaler Nutzer.
7.3
LandkreisOnline ist
berechtigt, Einträge im Branchenbuch nach eigenem ermessen und in selbst
bestimmter Anzahl festzulegen sowie zu löschen. Entstehende Unterschiede zu
Einträgen gleicher und vergleichbarer Kategorien und der dort aufgelisteten
Firmen bleiben unberücksichtigt und stehen ausschließlich der Bewertung durch
LandkreisOnline zu.
8. Gewährleistung
8.1
LandkreisOnline übernimmt im Rahmen der Verantwortlichkeit nach Ziffer 3 die
Gewähr für die Zugriffsmöglichkeit auf das Branchenverzeichnis und für die
Abrufbarkeit der in diesem gespeicherten Daten im Internet.
8.2
LandkreisOnline wird erhebliche Störungen und Fehler bei kostenpflichtigen
Diensten unverzüglich beseitigen, unerhebliche Beeinträchtigungen in
angemessener Frist. LandkreisOnline erbringt bei kostenpflichtigen Diensten
Gewährleistung durch Nachbesserung oder Ersatzleistung. Schlagen diese fehl,
ist der Inserent berechtigt, eine entsprechende Herabsetzung der Vergütung zu
verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Bei kostenfreien Diensten
übernimmt LandkreisOnline keine Gewährleistung.
8.3
Für die inhaltliche Richtigkeit der Branchenbucheinträge übernimmt
LandkreisOnline keine Gewähr.
8.4
Keine Gewährleistung begründen außerdem unerhebliche Beeinträchtigungen des
Eintrags, die den Gebrauch des Branchenverzeichnisses und die Kenntnisnahme
des Eintrags nicht wesentlich beeinträchtigen. Ebenso von der Gewährleistung
ausgenommen sind Störungen, die aus Mängeln oder Unterbrechungen der
Telekommunikationswege und des Internets entstehen.
8.5
Gewährleistungsansprüche wegen offensichtlicher Mängel und wegen mangelnder
Verfügbarkeit sind ausgeschlossen, wenn der Inserent sie nicht innerhalb von
zwei Wochen nach Kenntnis anzeigt.
9. Haftung
9.1
LandkreisOnline leistet Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund,
• im Rahmen
aller Dienste bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Arglist und Fehlen einer
vertraglich zugesicherten Eigenschaft;
• bei
kostenpflichtigen Diensten in allen anderen Fällen ausschließlich aus
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, aus Verzug oder aus
Unmöglichkeit für Schäden, mit deren Eintritt bei Vertragsabschluß
vernünftigerweise zu rechnen war, maximal jedoch begrenzt auf den Auftragswert; bei auf Dauer erbrachten
Diensten kalenderjährlich begrenzt auf eine Jahresvergütung des Erstellers.
Ansonsten,
insbesondere bei kostenfrei erbrachten Diensten, haftet das Branchenbuch vom
LandkreisOnline nicht.
9.2
Die Haftung für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt
hiervon unberührt.
10. Leistungsänderung
10.1
Ändern sich die technischen, rechtlichen oder kommerziellen Rahmenbedingungen
für die Nutzung des Internet und wird LandkreisOnline dadurch die
vertragsgemäße Leistung wesentlich erschwert, kann sie die angebotenen
Dienste ändern, einstellen oder nur gegen erhöhte Vergütung weiter anbieten.
10.2
LandkreisOnline wird den Inserenten rechtzeitig schriftlich, per Fax oder per
E-Mail über eine wesentliche Erschwerung informieren und entweder eine
angemessene Erhöhung der Vergütung verlangen oder die Änderung oder
Einstellung der Leistung ankündigen.
10.3
Die Änderungen gelten als genehmigt, es sei denn dass der Inserent ihnen
innerhalb eines Monats nach Ankündigung der Änderung schriftlich oder per Fax
widerspricht oder den Vertrag kündigt. LandkreisOnline wird auf diese Frist
und deren Folgen in der Mitteilung besonders hinweisen.
11. Gerichtsstand und
anwendbares Recht
11.1
Sämtliche Rechtsbeziehungen aus diesem Vertrag unterliegen dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen zum
Einheitlichen UN-Kaufrecht über den Kauf beweglicher Sachen.
11.2
Gerichtsstand ist, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des
öffentlichen Rechts, öffentlich - rechtliches Sondervermögen oder im Inland
ohne Gerichtsstand ist, und soweit gesetzlich zulässig Schwandorf. Falls nicht, ist der Gerichtsstand der nächstgelegene Gerichtsort vom Sitz der Firma LandkreisOnline.
12. Adressen und Inhalte
Alle
Adressen, Daten und Angaben der von LandkreisOnline im Branchenbuch
recherchiert und publizierten Inhalte, stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen.
Dennoch ist es möglich, dass Daten unrichtig, unvollständig oder inaktuell
sind. Hierfür übernimmt LandkreisOnline keine Gewähr. Bei fehlerhaften
Adressen bzw. Branchenzuordnungen besteht die Möglichkeit für den
Adressinhaber, den Eintrag kostenlos zu aktualisieren.
Es wird kein Anspruch und keine Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Ausschließlichkeit der dargebotenen Informationen und Adressen erhoben.
13. Vermittlung durch einen Handelsvertreter
Jegliche Zusagen von Handelsvertretern werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben diesen schriftlich zugestimmt.
14. Schlussbestimmungen
Sollten
Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des Vertrages
unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine
dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende
Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen
wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit
der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.